FAQ

Wie komme ich zur Rennbahn?

Ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad oder Auto - die Anfahrt zur Rennbahn stellt keine Hürde dar.

Anfahrt mit dem Fahrrad:
Es stehen ausreichend Parkplätze für Fahrräder zur Verfügung – Haupteingang Scheibenstraße und Seiteneingang Rennbahnstraße (VFL).

ÖPNV
Fahre am besten mit den Linien 12 und 15: Haltestelle Scheibenstraße; oder der Linie 16: Haltestelle Sebastianstraße

AUTO
Anfahrt mit dem Auto aus Richtung Zentrum: Du erreichst die Rennbahn Weidenpesch am einfachsten, wenn du vom Ebertplatz über die Neusser Straße ca. 10 Minuten stadtauswärts fährst und dann rechts in die Scheibenstraße.

Von außerhalb:
Von außerhalb erreichst du uns von der A1, Ausfahrt Köln-Niehl. Über Industriestraße Richtung Zentrum bis Kreisverkehr, rechts in Bremerhavener Straße, nächste links in Neusser Straße. Folge dann der weiteren Beschilderung. Es stehen Parkplätze auf dem Gelände zur Verfügung.

Kann ich auch schon vor Rennbeginn auf der Rennbahn erscheinen?

Ja, unsere Tageskassen öffnen bereits 2-3 Stunden vor dem Rennen.

Gibt es einen Dresscode?

Bei uns gibt es keinen bestimmten Dresscode. Jeder ist so willkommen, wie er/sie sich am wohlsten fühlt und am besten seine Favoriten anfeuern kann.

Wie wette ich?

An jedem Renntag haben wir unsere Wettschule direkt neben dem Führring für Sie geöffnet. Dort werden Fragen rund um das Ausfüllen von Wettscheinen beantwortet. Sie können auch via Smartphone wetten, indem Sie sich die App von unserem Wettpartner Wettstar kostelos herunterladen

Für wen gelten Ermäßigungen?

Ermäßigungen gelten für Jugendliche von 15–17 Jahren, Schüler*innen, Studierende, Rentner sowie Menschen mit Behinderung (bitte entsprechenden Ausweis vorzeigen).Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte mit einem „B“ im Ausweis erhalten gemeinsam mit einer Begleitperson freien Eintritt – es wird kein Ticket benötigt.

Sind Bollerwagen und Picknickdecken erlaubt?

Aus Sicherheitsgründen sind Bollerwagen und Picknickdecken auf unserem Gelände nur in den dafür vorgesehenen und ausgeschilderten Bereichen vor der Tribüne 2 erlaubt. 

Ist die Rennbahn barrierefrei?

Ja, abseits von den Tribünen ist die Rennbahn barrierefrei. Hier bieten sich das Hippodrom und die Grünflächen besonders gut an, um das Rennen gespannt verfolgen zu können.

Sind Hunde erlaubt?

Ja, angeleint sind Hunde auf dem gesamten Besuchergelände willkommen.

Darf ich meine eigene Verpflegung mitbringen?

Eigene Verpflegung ist nur in kleinem Umfang erlaubt – z. B. eine 0,5-Liter-Wasserflasche oder kleine Snacks für Kinder. Größere Picknicks oder umfangreiche Verpflegung sind nicht gestattet. Auf dem Gelände gibt es ein vielfältiges gastronomisches Angebot für jeden Geschmack. Wenn Sie sich unsicher sind, dann schreiben Sie uns im Vorfeld gerne eine E-Mail. 

Sind Bollerwagen und Picknickdecken erlaubt?

Aus Sicherheitsgründen sind Bollerwagen und Picknickdecken auf unserem Gelände nur in den dafür vorgesehenen und ausgeschilderten Bereichen vor der Tribüne 2 erlaubt.

Darf ich mit meiner Profikamera Bilder machen?

Das Mitbringen und Nutzen von professionellen Kameras oder Drohnen ist auf unserem Gelände nicht gestattet. Für Presse- und Medienanfragen wende dich bitte vorab an unser Team.

Fallen Parkkosten an?

Ja, das Parken auf unserem Gelände kostet 3 € pro Fahrzeug.

<